Beeriges Mangoeis

„Nicecream“ ist wunderbar schnell zubereitetet, unglaublich lecker und gesund – allerdings werden für diesen Nachtisch Bananen gebraucht, die bei Histaminintoleranz nicht verträglich sind. Diese Variante mit Mango ist ebenso einfach zu machen, genauso fruchtig und überdies histaminarm. Ein beeriger Eisgenuss!

4 Portionen; glutenfrei, laktosefrei, sojafrei, milchfrei, hefefrei, eifrei, nussfrei, vegetarisch, vegan, histaminarm

Zutaten: 250 g Mangofruchtfleisch, 150 g verträgliche TK-Beeren

Das Mangofruchtfleisch würfeln und zusammen mit den tiefgefrorenen Beeren pürieren, bis eine geschmeidige Creme entsteht. Fertig!

Tipp – Bei Histaminintoleranz verträgliche Beeren: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Jostabeeren, Heidelbeeren und Brombeeren. Auch Kirschen sind für dieses Rezept gut geeignet.

Beeriges Mangoeis – Birgit Irgang

Veröffentlicht in: Feelgood-Küche, Birgit Irgang, riva, 2020

Weitere glutenfreie Rezepte gibt es hier: 
Genuss ohne Gluten, Birgit Irgang, books4success, 2015
Garantiert glutenfrei genießen, Birgit Irgang, books4success, 2016
Ich bring‘ was mit, Birgit Irgang, books4success, 2016
Lecker ohne Böses, Birgit Irgang, riva, 2018
Feelgood-Küche, Birgit Irgang, riva, 2020

Mango-Käsekuchen mit Keksboden

Diese Käsekuchen-Variante schmeckt erfrischend, lecker fruchtig und ist nur ganz leicht gesüßt. Wer es süßer mag, sollte mehr Honig verwenden.

1 Kuchen (24 cm); glutenfrei, eifrei

Für den Boden: 70 g Margarine, 175 g Kekse (z. B. Butterkekse oder Löffelbiskuits), 40 g gemahlene Mandeln

Für den Belag: 1 große Mango, 2 EL Zitronensaft, 220 g (Soja-)Joghurt, 80 g Magerquark, 350 g Frischkäse, 1 EL Kartoffelstärke, 3 EL Honig

Zum Verzieren: 1 ½ EL Honig, ½ Mango, evt. Puderzucker zum Bestäuben

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Springform einfetten.
  2. Für den Boden die Kekse mahlen. Die Margarine in einem Topf schmelzen, dann die Kekskrümel und die gemahlenen Mandeln unterrühren.
  3. Die Mischung auf dem Boden der Form verteilen und gleichmäßig festdrücken. 10 Minuten backen.
  4. Währenddessen für die Füllung die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Stein lösen. Mangofruchtfleisch, Zitronensaft, Joghurt, Quark, Frischkäse, Kartoffelstärke und Honig zusammen pürieren, sodass eine geschmeidige Creme entsteht.
  5. Die Creme gleichmäßig auf den gebackenen Keksboden streichen. 25 bis 30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
  6. Für die Dekoration den Honig in einer Pfanne erwärmen. Das Fruchtfleisch der halben Mango fein würfeln und 1 Minute im Honig karamellisieren. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann den Rand des Käsekuchens damit verzieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Extra-Tipp: Dieser Kuchen ist nur eifrei, wenn Sie darauf achten, dass auch die zerbröselten Kekse kein Ei enthalten.

Mango-Käsekuchen mit Keksboden – Birgit Irgang – Foto: Jürgen Kluge

Veröffentlicht in: Genuss ohne Gluten, Birgit Irgang, books4success, 2015